Die Erfahrung hat uns gezeigt, dass wir insbesondere Frauen aus sehr armen Familien mit unserem Projekt der Mini-Kredite nicht erreichen konnten. Der Grund ist, dass die dringenden Sorgen der Frauen, wie sie ihre Kindern ernähren sollen, gar keinen Raum lassen, um sich mit anderen Projekten zu beschäftigen.

Durch die Gewährung eines bescheidenen Grundeinkommens während einem Jahr von umgerechnet CHF 20.- pro Monat werden die Frauen von ihren dringendsten Sorgen befreit. Gleichzeitig nehmen sie an Schulungen teil, die sie lehren ein Budget über ihre Ausgaben aufzustellen, welche Möglichkeiten es gibt zu einem bescheidenen Zusatzeinkommen zu gelangen und wie sie sich mit anderen Frauen zu Spargruppen zusammenschliessen können um Reserven für Notfälle anzulegen.

Der Erfolg des Projektes übertraf die Erwartungen. Die Frauen haben gesehen, dass sie nicht alleine mit ihren Problemen sind und dass sie es aus eigener Kraft schaffen können ihre und die Lebensumstände ihrer Familien positiv zu verändern. Die Frauen haben durch das Projekt stark an Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen gewonnen, und kleine Projekte gestartet um sich ein zusätzliches Einkommen zu schaffen. Von den 600 Frauen, die in den ersten beiden Jahren vom Grundeinkommen profitiert haben, haben über 90% am Ende ein Projekt für einen Kleinkredit eingereicht, der auch gewährt wurde, da die Projekte erfolgversprechend aussahen. Vom verbesserten Einkommen profitiert nicht nur die ganze Familie, die regelmässig auf zwei Mahlzeiten zählen kann, sondern die Kinder erhalten in ihren Müttern auch Vorbilder, dass man sich mit eigenen Anstrengungen aus der Armut befreien kann.